Militärärztliche Akademie

Militärärztliche Akademie
Militär|ärztliche Akademie,
 
1934-45 die Hochschule für das militärärztliche Bildungswesen in Berlin; bis 1919 bestand die Kaiser Wilhelm-Akademie.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Militärärztliche Akademie — Johann Goercke, Erster General Chirurg, Gründer der Pépinière (Kupferstich aus 1816 von Johann Friedrich Bolt) Die Pépinière (eigentlich: „Pflanzschule“) wurde am 2. August 1795 in Berlin als Anstalt zur Aus und Weiterbildung von Militärärzten… …   Deutsch Wikipedia

  • Akademie des Sanitäts- und Gesundheitswesens der Bundeswehr — Wappen der Sanitätsakademie Die Sanitätsakademie der Bundeswehr (SanAkBw) in der Ernst von Bergmann Kaserne im Norden Münchens ist die zentrale Ausbildungseinrichtung des Sanitätsdienstes der Bundeswehr und dem Sanitätsamt der Bundeswehr… …   Deutsch Wikipedia

  • Akademie — Universität; Alma Mater; Uni (umgangssprachlich); Hochschule * * * Aka|de|mie [akade mi:], die; , Akademien [akade mi:ən]: zentrale Einrichtung für Forschung, Bildung: die Akademie der Wissenschaften, Künste. Syn.: ↑ Hochschule, ↑ …   Universal-Lexikon

  • Militärärztliche Bildungsanstalten — Militärärztliche Bildungsanstalten, Lehranstalten zur Ausbildung von Militärärzten, in Preußen die Kaiser Wilhelm Akademie (s. d.) in Berlin, in Österreich die militärärztliche Applikationsschule in Wien, die Army medical school in Netley (1860… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Akademie — ist ein rechtlich ungeschützter Begriff und deckt ein breites Spektrum von öffentlich geförderten und privaten (so genannten „freien“) Forschungs , Lehr , Bildungs und Ausbildungseinrichtungen ab. Allgemeiner gebräuchlich als das Substantiv… …   Deutsch Wikipedia

  • Kaiser-Wilhelm-Akademie für das militärärztliche Bildungswesen — Johann Goercke, Erster General Chirurg, Gründer der Pépinière (Kupferstich aus 1816 von Johann Friedrich Bolt) Die Pépinière (eigentlich: „Pflanzschule“) wurde am 2. August 1795 in Berlin als Anstalt zur Aus und Weiterbildung von Militärärzten… …   Deutsch Wikipedia

  • Kaiser Wilhelm-Akademie — Kaiser Wịlhelm Akademie,   preußische Anstalt für die Ausbildung der Militärärzte in Berlin, 1895 hervorgegangen aus der Vereinigung des Medicinisch Chirurgischen Friedrich Wilhelms Instituts (1818 hervorgegangen aus der 1795 gegründeten… …   Universal-Lexikon

  • Kaiser Wilhelm-Akademie — für das militärärztliche Bildungswesen in Berlin, 1795 unter der Bezeichnung Pepinière auf Anregung des Generalstabschirurgen, spätern Generalstabsarztes der Armee, Görcke (gest. 1822 in Sanssouci) gegründete Anstalt zur Heranbildung von… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kaiser-Wilhelms-Akademie — für das militärärztliche Bildungswesen in Berlin, 1895 gebildet aus dem Medizinisch Chirurgischen Friedrich Wilhelms Institut (gegründet 1795, bis 1818 Pepinière genannt) und der Medizinisch Chirurgischen Akademie für das Militär (seit 1811) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Medicinisch-chirurgisches Friedrich-Wilhelm-Institut — Johann Goercke, Erster General Chirurg, Gründer der Pépinière (Kupferstich aus 1816 von Johann Friedrich Bolt) Die Pépinière (eigentlich: „Pflanzschule“) wurde am 2. August 1795 in Berlin als Anstalt zur Aus und Weiterbildung von Militärärzten… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”